Sibille Duss gewinnt Hauptprüfung am Heimconcours
Am vergangenen Wochenende fanden auf dem Reitsportareal in Schüpfheim 14 Pferdesportprüfungen auf verschiedenen Niveaus statt. Nach Corona bedingter Sportpause nutzten zahlreiche Reiterinnen und Reiter die Möglichkeit ihr Können zu zeigen. Sibille Duss gewann die Prüfung über 130cm am Sonntag, zudem konnten sich weitere heimische Reiterinnen und Reiter in den vordersten Rängen klassieren.
Aus der ganzen Schweiz fanden sich Reiterinnen und Reiter am Freitagmorgen in Schüpfheim ein. Ein volles Startfeld von 70 Reiter startete in der ersten Prüfung über 110cm. Der Vereinspräsident Christian Jenni, Entlebuch konnte in dieser Prüfung den dritten Rang erreichen. Mit Mirjam Wernli Zemp, Escholzmatt auf dem 6ten Rang und Mara Reinhard, Rengg auf dem 10ten Rang klassierten sich zwei weitere Entlebucher in den vordersten Rängen. In der darauffolgenden Prüfung über 115cm klassierte sich Sibille Duss auf Rang 3 vor Regula Kaufmann, Grosswangen auf Rang 4. In den anschliessenden Prüfungen über 120cm klassierte sich Sibille Duss, Ebikon mit ihrem zweiten Pferd auf dem zweiten Rang. In der Prüfung über 125cm gelang es Jörg Küng, Grosswangen auf Taline du Courte Royer CH auf Rang 8 zu reiten. Am Samstagmorgen um 7 Uhr begann der zweite Tag. In der Prüfung über 90cm klassierten sich von Rang 2 bis 5 ausschliesslich Entlebucher. Sandra Scherrer, Escholzmatt ritt vor Lea Reinhard, Finsterwald auf den Ehrenplatz. In der Folgeprüfung über 95cm ritt Jenni Christian, Entlebuch auf den zweiten Rang, gefolgt von Noemi Zihlmann, Schüpfheim, Mirjam Wernli Zemp, Escholzmatt und Sandra Scherer, Escholzmatt. Es folgten bei strahlendem Sonnenschein zwei Prüfungen, bei welcher der Stil bewertet wurde. Dazu benoteten zwei Richter die Harmonie, den Rhythmus der Galoppade, die Hilfegebung vom Reiter an das Pferd, die Linienführung im Parcours und den Gesamteindruck des Paares. Zusätzlich werden Stangenfehler in die Rangierung einbezogen, nicht aber die Zeit, in welcher der Parcours absolviert wurde. Eine Klassierung in einer solchen Stilprüfung ist ein Schritt zur Springlizenz. Erlang man genug Klassierungen wird man zur theoretischen Lizenzprüfung eingeladen, bei welcher Wissen über die Gesundheit und Haltung des Pferdes sowie über Reglemente im Springsport abgefragt wird. Besteht man die Prüfung, ist man zugelassen an regionalen Prüfungen über 100cm zu starten. Da im Moment niemand aus dem Verein die Lizenzprüfung absolvieren will, sind keine Reiterinnern und Reiter aus dem Entlebuch in diesen Prüfungen gestartet. Die Prüfung am Samstagabend über 100cm gewann Mara Reinhard, Rengg auf Kisha. Sie ritt mit der letzten Startnummer mit der schnellsten Zeit ohne Fehler auf den ersten Rang. Mirjam Wernli Zemp auf Quiama ritt auf Platz 5 ebenfalls in die Top 10. In der letzten Prüfung vom Samstagabend konnte sich Jana Zemp, Entlebuch auf Rang 5 klassieren. Am Sonntag klassierte sich Sibille Duss mit Angelina in der ersten Prüfung über 110cm auf Rang 3, in der Folgeprüfung über 115cm erreichte Kurt Reinhard mit Bojana den dritten Rang. Das schöne Wetter veranlasste viele Wanderer auf dem Emmenuferweg unter den Auflagen des BAG einen Halt einzulegen und einen Einblick in die Welt des Pferdesports zu erhaschen. Am Nachmittag ritt Jörg Küng, Grosswangen auf Taline du Courte Royer CH auf Rang 3 in der Prüfung über 120cm. Sibille Duss erreichte auf Canturana den 5. Rang. Es folgte die letzte und sportlich anspruchsvollste Prüfung des Wochenendes an die Reiter und ihre Pferde. Über 130cm konnte Sibille Duss auf Canturana gewinnen. Die gebürtige Entlebucherin absolvierte das Stechen mit der schnellsten Zeit ohne Fehler.