2024


Der KRV Amt Entlebuch gewinnt die ZKV-Vereinsmeisterschaft 2024!


Herzliche Gratulation !


CS Schüpfheim 9. - 11. August 2024

Wir gratulieren allen Konkurrenten zu ihren Leistungen. Ein ganz herzliches Dankeschön geht an alle Helfer, Sponsoren und Besucher. Wir freuen uns bereits jetzt auf die Austragung im nächsten Jahr.

Fotos: Manuela Enz Fotografie

Mehr unter Concours Springen!


Becherspringen Buholz 7. April 2024

Am Sonntag, 7. April 2024 war der Kavallerie- und Reitverein Amt Entlebuch anlässlich des traditionellen Becherspringens zu Gast in Buholz. Der Kavallerie- und Reitverein Ruswil und Umgebung organisierte das Freundschaftsturnier, bei welchem die beiden Vereine jeweils im Springreiten gegeneinander antreten. Gemäss Reglement müssen 50 Prozent der Gestarteten je Verein den Parcours fehlerfrei absolvieren. Im Anschluss folgt ein Stechparcours, für welchen je Verein drei Reiter ausgelost werden. Die Fehlerpunkte und die Zeit der drei Reiter werden schliesslich addiert. So gewinnt der Verein, welcher im Stechen am wenigsten Fehler hat und möglichst schnell reitet. Erreicht ein Verein die 50-Prozent-Quote nicht, gewinnt automatisch der andere Verein.
In diesem Jahr gelangen beiden Vereinen die benötigten Nullfehlerritte, womit das Stechen gesichert war. Das Los entschied, dass Mara Reinhard, Daria Emmenegger und Carmen Spinas im Stechparcours für den KRV Amt Entlebuch kämpfen durften. Zeitlich hätte es gereicht, denn das Entlebucher Trio war 0.2 Sekunden schneller als die Ruswiler. Leider machte ein Stangenfehler ein Strich durch die Rechnung und der KRV Ruswil und Umgebung konnte den Becher verteidigen. 


Vereinsmeisterschaft

Meisterhafte Momente in Schüpfheim

 

Die Turniersaison des Kavallerie- und Reitvereins Amt Entlebuch fand ihren krönenden Abschluss mit der Vereinsmeisterschaft in Schüpfheim.

 

Die diesjährige Turniersaison im Pferdesport neigt sich langsam dem Ende entgegen. Durch das intensive Training und die Teilnahme an verschiedenen Turnieren während der Saison marschierten die Pferde und Reiter des Kavallerie- und Reitvereins Amt Entlebuch am Samstag, 26. Oktober 2024  in Topform in Schüpfheim auf. Sie trafen sich für die Vereinsmeisterschaft, bei welcher drei neue Vereinsmeister gesucht wurden.

Am Vormittag konkurrierten die Teilnehmenden in der Kategorie Gymkhana. Dabei zeigten sie ihr Geschick und die Harmonie mit den Pferden. Die anspruchsvollen Aufgaben, ausgedacht von Simona und Jasmin Schöpfer, verlangten sowohl Präzision als auch Schnelligkeit. Am Ende setzten sich die beiden Parcoursbauerinnen mit dem Pferd Daria an die Spitze der Rangliste. Mit einem Punkt mehr als ihre Schwester sicherte sich Simona Schöpfer den Titel des Vereinsmeisters.

Gestärkt mit einem leckeren Raclette aus der Festwirtschaft warteten nach dem Mittag alle Anwesenden gespannt auf die Meisterschaft im Springreiten. Die Springprüfung wurde, je nach Niveau von Pferd-Reiter-Paar, auf unterschiedlichen Höhen ausgetragen. Die kleine Tour wurde über Sprünge der Höhe 80 bis 100 Zentimeter ausgetragen und die grosse Tour über 105 bis 120 Zentimeter. Die Reiter mussten zwei fehlerfreie Umgänge absolvieren, um sich für das Stechen zu qualifizieren. Zuerst wurde das Stechen von fünf Startenden der kleinen Tour ausgetragen. In diesem verkürzten Parcours lieferten sie sich ein spannendes Duell. Rebekka Röösli meisterte diese Herausforderung fehlerfrei und in der schnellsten Zeit und gewann das Stechen, wodurch sie sich den Vereinsmeistertitel sicherte.

Viel Zeit um die Nerven des Publikums zu beruhigen blieb nicht. Die Sprünge waren ruckzuck auf  ca 120 Zentimeter eingestellt für Daria Emmenegger und Mara Reinhard, welche sich für das Stechen in der grossen Tour qualifizierten. Die Vereinspräsidentin Daria Emmenegger bewies Nervenstärke und Geschick und holte sich mit einem schnellen und fehlerfreien Ritt den Vereinsmeistertitel.
Die Vereinsmeisterschaft war ein rundum gelungener Anlass und bot den Zuschauern und Teilnehmern spannende Wettkämpfe und beeindruckende Leistungen.

 

Rangliste Vereinsmeisterschaft grosse Tour:

1.      Daria Emmenegger mit Onyva

2.      Mara Reinhard mit Ever for Ever

3.      Ramona Rohrer mit Cariano

4.      Sandra Scherer mit Soulfly

5.      Jana Zemp mit Culli

6.      Kurt Reinhard mit Kisha

Rangliste Vereinsmeisterschaft kleine Tour:

1.      Rebekka Röösli mit Risis

2.      Simone Plattner mit Halina

3.      Franz Zihlmann mit Quincey

4.      Lynn Reinhard mit Landstreicher’s Grandessa

5.      Nina Limacher mit Belami

6.      Ruedi Stadelmann mit San Copin

7.      Joya Portmann mit Cellic

8.      Dario Giger mit Nono

9.   Lorena Felder mit Savina

10. Alessia Zihlmann mit Maruschka

11. Jörg Küng mit Valerio

12. Hörbi Felder mit Nandor

13. Lia Steiner mit Quite Nice

2. 

Rangliste Vereinsmeisterschaft Gymkhana:

1.     Simona Schöpfer mit Daria

2.      Jasmin Schöpfer mit Daria

3.      Mahalia Kelz mit Margot

4.      Manuela Lüthi mit Hill

5.      Alina Stalder mit Ginger

6.      Chantal Bucheli mit Hill

7.      Petra Locher mit Soulfly



Kombinierte Prüfung 2024

Sportliche Vielseitigkeit: Kombinierte Vereinsprüfung im Skifahren und Reiten

 

Am Samstag, 17. Februar fand im Skigebiet Sörenberg die erste Teilprüfung der kombinierten Prüfung statt. Auf der Skipiste Rossweid stand alles für ein spannendes Riesenslalom-Skirennen bereit. Die Teilnehmenden des KRV Amt Entlebuch und der beiden Gastvereine KRV Ruswil und Umgebung und ORV Langnau hatten die Herausforderung, zwei Läufe zu absolvieren und dabei eine möglichst kleine Zeitdifferenz zu erreichen. Die Bedingungen waren mit fast frühlingshaften Temperaturen und etwas wenig Schnee nicht ganz optimal, doch davon liessen sich die Konkurrenten nicht beirren. Die Zuschauer fieberten gespannt mit, als die Skifahrer gekonnt die Tore umkurvten. Am Ende des Tages konnte sich Cyrill Stalder über den Sieg freuen, welcher mit einer Zeitdifferenz von 0.05 Sekunden unschlagbar war. Die kombiniert Startenden nahmen ihren Rangpunkt aus dem Skirennen mit in die Reitprüfungen am darauffolgenden Tag.
Nach der Rangverkündigung verschob sich die muntere Truppe ins Alphotel Schwand und verbrachte einen gemütlichen Abend beim Fondueessen.

Reittalente bewiesen
Viel Zeit für Erholung blieb nicht, denn am Sonntagmorgen ging es mit den Reitprüfungen weiter. Im Gymkhana mussten die Teilnehmenden Geschicklichkeitsaufgaben auf dem Pferd lösen. Vom Durchreiten farbiger Ballons, über das Hissen einer Flagge, bis hin zum Einfüllen von Wasser in einen Behälter – die Reiter zeigten beeindruckende Leistungen. Jasmin Schöpfer trat als Siegerin hervor unter jenen, welche nur die Gymkhanaprüfung geritten sind. In der Kombination Skifahren gelang Miriam Gobeli vom Langnauer Gastverein die Titelverteidigung. Als beste Entlebucherin befand sich Linda Renggli an dritter Stelle auf der Rangliste.
 Anschliessend hatten in der Gymkhana Führzügelklasse die Jüngsten an der Reihe. Dabei führte eine erwachsene Person das Pferd durch die Reithalle, während der Reiter sich vollkommen auf das Lösen der Aufgaben konzentrieren konnte. Am besten gelang dies in der Einzelwertung Gymkhana Führzügelklasse Lea Küng auf dem Pony Gregi. In der kombinierten Kategorie Skifahren/Führzügelklasse gewann Julian Stalder. Er erreichte beim Gymkhana die volle Punktzahl.

Schnell und fehlerfrei
Nach dem Mittag wurden die Geschicklichkeitsaufgaben durch Hindernisse für die Springprüfungen getauscht. Die Sprunghöhe konnte nach Niveau des Pferd-Reiter-Paares zwischen 70 und 110 Zentimeter gewählt werden. Alle Springreiter absolvierten zwei Umgänge. Dabei versuchten sie in möglichst kurzer Zeit ohne Fehler zu reiten. Die Pferde und Reiter zeigten ihr Können und kämpften um jede Hundertstelsekunde, während das Publikum gespannt die Daumen drückte.
In der Kategorie Springreiten gewann Selina Wandeler vom KRV Ruswil und Umgebung. Ramona Rohrer klassierte sich als beste Entlebucherin auf dem sechsten Schlussrang.
Die Kombinationswertung Skifahren und Springreiten konnte Kurt Reinhard mit Pferd Kisha gewinnen.
Am Sonntagabend lud ein leckeres Raclette die Reiter und Zuschauer zum Verweilen ein und rundete diesen gelungenen Anlass perfekt ab.

 

Aus der Rangliste

Skifahren/ Springen: 1. Kurt Reinhard; 2. Nina Limacher; 4. Jana Zemp; 5. Lynn Reinhard; 6. Joya Portmann; 7. Lukas Stalder

Springen: 6. Ramona Rohrer; 14. Mara Reinhard; 18. Sara Schnider; 20. Daria Emmenegger

Skifahren/ Gymkhana: 3. Linda Renggli; 4. Alina Stalder; 5. Chantal Bucheli; 6. Manuela Lüthi

Gymkhana: 1. Jasmin Schöpfer; 3.&15. Lena Amberg; 5. Andrea Grüter; 6. Andre Zemp; 8.&9. Lorena Müller; 11. Sandra Haas; 14.&16. Mahalia Kelz;

Skifahren/ Gymkhana Führzügel: 1. Julian Stalder

Gymkhana Führzügel: 1. Lea Küng; 4. Maurice Zemp

 

Ski: 1. Cyrill Stalder; 2. Gian Reinhard; 4. Simona Schöpfer; 6. Sandra Scherer


Generalversammlung 3. Februar 2024

Rund 80 Mitglieder trafen sich im Restaurant Kreuz in Romoos zur 118. Generalversammlung. Dario Giger wurde als Fähndrich in den Vorstand gewählt.

Michelle Angehrn verlässt den Vorstand. Vielen Dank für deine Arbeit!

Drei Generationen im KRV

Mit der Aufnahme von Alina sind nun drei Generationen der Familie Stalder Mitglied im KRV Amt Entlebuch. Ihr Vater Lukas ist Mitglied seit dem Jahr 1999 und ihr Grossvater Werner seit dem Jahr 1966.

Herzliche Gratulation zu dieser besonderen Begebenheit!