Zahlreiche Entlebucher machten sich in aller Frühe auf den Weg nach Grosswangen, um beim traditionellen Auffahrtsumritt dabei zu sein.
Vom 9. bis 11. Mai wurde Schüpfheim zum Treffpunkt für Pferdesportbegeisterte. Der traditionsreiche Springconcours des Kavallerie- und Reitvereins Amt Entlebuch fand dieses Jahr erstmals im Mai statt – und das mit grossem Erfolg. Die Verlegung vom gewohnten Termin im August in den Frühling zahlte sich aus. Mit einer beeindruckenden Anzahl an Teilnehmenden, voll besetzten Prüfungen und bestem Wetter durfte der Verein auf eine rundum gelungene Veranstaltung zurückblicken. Über drei Tage hinweg wurden spannende Springprüfungen in den Höhen von 70 bis 130 Zentimeter ausgetragen. Ein grosses Dankeschön an alle Teilnehmende, Helfer, Sponsoren und Besuchern.
Mehr dazu unter Concours Springen!
Am 8. und 9. März 2025 fand die kombinierte Prüfung des Kavallerie- und Reitvereins Amt Entlebuch statt, die sowohl sportliche Höchstleistungen im Skigebiet Sörenberg als auch in der Reithalle Schüpfheim bot.
Der erste Teil der Prüfung begann am Samstag mit einem spannenden Riesenslalom im Skigebiet Sörenberg. Die Teilnehmer des KRV Amt Entlebuch, sowie den beiden Gastvereinen ORV Langnau und KRV
Ruswil und Umgebung absolvierten zwei Läufe. Dabei erfolgte die Rangierung nach der kleinsten Zeitdifferenz der beiden Läufe. Die Pistenverhältnisse waren trotz des frühlingshaften Wetters gut
und bereitete den Hobbyrennfahrern viel Vergnügen.
Nach den aufregenden Abfahrten fand die Siegerehrung für die Skifahrer statt, bei der die erbrachten Leistungen gewürdigt wurden. Cyrill Stalder gelang eine sagenhafte Zeitdifferenz von einer
halben Sekunde, was ihm – wie bereits im Vorjahr - den Sieg in der Kategorie Skifahren bescherte. Die kombinierten Teilnehmer nahmen ihre Rangpunkte mit in die Reitprüfungen am
Sonntag.
Nach der Rangverkündigung verbrachte die gesellige Truppe einen gemütlichen Abend beim Fondueessen im Alphotel Schwand.
Fortsetzung in Schüpfheim
Der zweite Teil der kombinierten Prüfung fand am Sonntag in der Reithalle Schüpfheim statt. Der Tag begann mit der Gymkhanaprüfung, bei welcher Geschicklichkeit und Präzision gefragt waren. Die
Teilnehmer mussten verschiedene Hindernisse und Aufgaben bewältigen, was sowohl Reiter als auch Pferde forderte. In der Einzelwertung gewann Christine Riesen vom Langnauer Gastverein. Die beste
Entlebucherin in dieser Kategorie war Mahalia Kelz mit Jayjay auf dem fünften Rang. Der Sieg in der kombinierten Wertung ging an Thomas Dietrich vom ORV Langnau. Andrea Grüter klassierte sich auf
dem dritten Rang als beste Teilnehmerin des heimischen Reitvereins.
Als nächstes sorgte die Gymkhana-Führzügelklasse für Spannung. In dieser Prüfung stellten die jüngsten Teilnehmer ihr Können unter Beweis. Dabei führte eine erwachsene Person das Pferd durch die
Reithalle, während der junge Reiter sich vollkommen auf das Lösen der Aufgaben konzentrieren konnte. Lara Fuchs gewann auf Jayjay die Führzügelklasse. In der kombinierten Wertung gelang Julian
Stalder die Titelverteidigung vom letzten Jahr und ritt mit Pony Tinus zum Sieg.
Am Nachmittag stand das Springreiten auf dem Programm. Die Teilnehmer absolvierten zwei Umgänge, wobei Fehler und Zeit nach beiden Umgängen zusammengezählt wurden. Die Sprunghöhe variierte dabei
zwischen 70 und 110 cm, je nach Niveau von Pferd und Reiter. Mirjam Wernli-Zemp ritt auf Dalida zum Sieg in der Kategorie Springen. Die Kategorie Springen und Skifahren kombiniert gewann Joya
Portmann.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot den Zuschauern spannende Wettkämpfe und beeindruckende Leistungen. Das Wochenende zeigte einmal mehr die Vielseitigkeit und das Engagement der
Mitglieder des Kavallerie- und Reitvereins Amt Entlebuch. Die Kombination aus Wintersport und Reitkunst machte die Prüfung zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten.
Aus der Rangliste
Skifahren/ Springen: 1. Joya Portmann, 2. Jana Zemp, 3. Kurt Reinhard, 4. Andrea Grüter, 5. Alina Stalder
Springen: 1. Mirjam Wernli, 5. Röbi Portmann, 6. Christa Schmidiger, 7. Ramona Rohrer, 9. Julia Stalder, 10. Mara Reinhard
Skifahren/ Gymkhana: 3. Andrea Grüter, 4. Petra Bucher, 5. Simona Schöpfer, 7. Lia Steiner, 8. Nadin Bohren
Gymkhana: 5., 8. & 11. Mahalia Kelz; 6. Simona Schöpfer; 9. Sandra Haas
Skifahren/ Gymkhana Führzügel: 1. Julian Stalder, 2.
Lynn Bucher, 3. Joya Bucher
Gymkhana Führzügel: 1. Lara Fuchs, 2. Linda Carvalho, 3. Isabell Duss, 4. Maurice Zemp, 5. Eliane Scherer
Skifahren: 1. Cyrill Stalder; 2. Maja Reinhard, 3. Gian Reinhard