Erfolgreicher ZKV-Vereinscup-Final
Vom 11. - 13. August fanden in Schüpfheim die Pferdesporttage des KRV Amt Entlebuch statt. Unter Top-Bedingungen erzielten viele einheimische Reiter Spitzenresultate. Im ZKV Vereinscup-Final erreichte die Entlebucher Equipe den zweiten Rang.
Am vergangenen Wochenende stellten einige Einwohner im Amt Entlebuch ein erhöhtes Aufkommen von Pferdeanhängern auf den heimischen Strassen fest. Von allen Himmelsrichtungen fanden sich Reiterinnen und Reiter mit ihren Pferden in Schüpfheim auf dem Reithallenareal ein, um sich im Springreiten zu konkurrieren.
Im korrekten Turniertenue, weisse Reithosen, sauber geputzte Reitstiefel, Bluse oder Hemd und das Turnier-Sakko, haben die Reiterinnen und Reiter 15 Minuten vor Prüfungsbeginn Zeit, sich die Reihenfolge der Sprünge einzuprägen und den Parcours zu Fuss abzugehen. Anschliessend wärmt sich das Perd-Reiter-Paar auf dem Abreiteplatz auf. Nach ausgiebig Schritt, Trab und Galopp stehen zwei Sprünge bereit, um das Pferd auf die nachfolgende Aufgabe vorzubereiten.
Zu gegebener Zeit tritt das Paar höchst fokussiert auf den Wettkampfplatz und grüsst bei der Jury. Durch das Ertönen des Glockenzeichens ist der Start freigegeben und das Duo gibt sein Bestes im Parcours. Dieses Szenario spielte sich während der drei Pferdesporttage insgesamt 555 mal ab.
Freitag
Den Auftakt machten am Freitagmorgen zwei Prüfungen über 100cm, welche mit Stilnoten gewertet wurden. Dabei bewerteten zwei Richter die Harmonie, den Rhythmus der Galoppade, die Hilfegebung vom Reiter an das Pferd, die Linienführung im Parcours und den Gesamteindruck des Paares. Zusätzlich wurden Stangenfehler und gerittene Zeit, in die Rangierung einbezogen.
Anschliessend wurden zwei Prüfungen über ebenfalls 100cm ausgetragen, wobei aber nur die Stangenfehler und die Zeit für die Rangliste relevant waren.
Kurt Reinhard, Rengg, war gleich mit zwei Pferden am Start und konnte sich auf den Rängen 1, 2 und zweimal auf Platz 3 feiern lassen. Dicht auf den Fersen folgte Mirjam Wernli Zemp, Escholzmatt, mit Quiama auf dem 4. Rang. In der Prüfung mit einer Sprunghöhe von 110cm blieb Kurt Reinhard seinem Erfolgskurs treu und ritt mit Pferd Kyla auf den 3. Rang.
Samstag
Auf demselben Erfolgskurs wie ihr Vater ritt Lynn Reinhard, Rengg, am Samstagmorgen in Prüfungen über 90cm gleich zweimal auf den zweiten Rang. Zudem sorgten Mara Reinhard, Rengg, Jana Zemp, Entlebuch, und Kurt Reinhard für Jubel beim Heimpublikum. Sie traten als Entlebucher-Equipe im Final des ZKV Vereinscup an. In dieser Prüfung bildeten jeweils drei Reiterinnen oder Reiter eines dem zentralschweizerischen Kavallerie- und Pferdesportverband angehörigen Vereins eine Equipe. Diese mussten 21 Sprünge der Höhe 105 bis 115 Zentimeter untereinander aufteilen und in möglichst kurzer Zeit fehlerfrei überwinden. Mara, Jana und Kurt teilten die Sprünge raffiniert auf und behielten die Nerven. So gelang dem Dreierteam eine ausgesprochen schnelle Runde, wofür sie mit dem zweiten Schlussrang belohnt wurden.
Sonntag
Am Sonntag kamen die Pferdesportinteressierten in den Genuss von Springsport auf höchstem Niveau. Es wurden vier Prüfungen der Reitsport-Tour durchgeführt. In der Reitsport-Tour gibt es zwei Touren mit der Sprunghöhe 120/125cm und 130/135cm und dient der Förderung des regionalen Springsports. Die Teilnehmenden haben auf sechs Concours die Möglichkeit, sich für den Final im November zu qualifizieren. Dort messen sich die besten 35 Paare je Tour. Vom KRV Amt Entlebuch haben Mara Reinhard und Jörg Küng, Grosswangen, an den Qualifikationsprüfungen in Schüpfheim teilgenommen. Jörg behielt Ruhe und Übersicht und konnte mit grossartigen Leistungen brillieren. So konnte er sich in drei Prüfungen unter den ersten 6 Teilnehmenden platzieren.
Bei strahlendem Sonnenschein und heissen Temperaturen arbeiteten sowohl das Organisationskomitee als auch zahlreiche Helfer motiviert für den Erfolg des Anlasses - egal ob bratend am Grill, mistend als Bollenjäger oder servierend in der Festwirtschaft. Alleine während der drei Wettkampftage waren insgesamt 152 Arbeitsschichten à je sechs Stunden zu leisten.
Der OK-Präsident Lukas Stalder, Schüpfheim, ist sehr zufrieden mit dem diesjährigen Concours. Nebst dem reibungslosen Ablauf des Anlasses freute er sich besonders über das zahlreiche Erscheinen der Besucher.
Bilder: Sibylle Zemp, Manuela Enz Fotografie, Sandra Fries
Resultate CS Schüpfheim:
R/N100: Kurt Reinhard mit Callindra KER CH, 1. und 2. Rang; Kurt Reinhard mit Pandora IV CH, zweimal 3. Rang; Mirjam Wernli Zemp mit Quiama CH, 4. Rang; Regula Kaufmann mit Kalinka, 7. Rang; Rebekka Röösli mit Risis CH, 8. Rang Sandra Scherer mit Soulfly, 10. und 13. Rang; Mirjam Wernli Zemp mit Dalida V CH, 13. Rang; Lukas Stalder mit Belami d’Aveline Z, 14. Rang
R/N110: Kurt Reinhard mit Kyla CH, 3. Rang
B/R90: Lynn Reinhard mit Chayenne, zweimal 2. Rang; Andrea Grüter mit Jamira, 9. Rang; Ruedi Stadelmann mit San Copan CH, 13. Rang; Franz Zihlmann mit Maruschka VII, 14. Rang
ZKV Vereinscup-Final: Kurt Reinhard mit Chana KER CH, Mara Reinhard mit Landstreicher’s Grandessa und Jana Zemp mit San Cullinan CH, 2. Rang
R120: Jörg Küng mit Kybelle. 4. Rang
R125: Jörg Küng mit Kybelle, 3. Rang
R130: Jörg Küng mit Taline du Courte Royer CH, 6. Rang
Lukas Stalder
OK - Präsident
079 956 38 25
André Zemp
Verkehr
Kurt Reinhard
OK - Vize - Präsident / Chef Gaben
Christian Jenni
Platzchef
Mirjam Wernli-Zemp
Finanzen
Julia Emmenegger
Personalchefin
Antonia Husmann
Sekretariat
079 410 22 24
Daria Emmenegger
Festwirtschaft
Sandra Fries
Presse
Petra Hug
Festwirtschaft
Turnierfotografin:
Manuela Enz Fotografie - Für Fotovorschau bitte Email mit Prüfungsnummer, Startnummer, Pferd- und Reitername an zimtchriesii@hotmail.com